Verwendung: 4-5 Minuten Kochzeit
Besonders gut schmecken die Pappardelle als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch, Hase und Kaninchen oder mit frischen Trüffeln.
Nur natürliche Zutaten wie Wasser und Hartweizen die aus biologischer Landwirtschaft stammen werden für diese Pasta verwendet. Die Langsame Trocknung von 52 Stunden ist die Grundlage für ein einzigartigen Gusto, der durch die Sauce noch verstärkt wird. Das Durchziehen durch die Bronzeformen ist wichtig damit die Pasta rauh wird und somit die Sauce besser haftet.
Pasta d'Alba liegt in der Nähe des Städtchens Alba im Piemont. Die Liebe zur Perfektion von Bio Teigwaren bringt die Familienmanufaktur seit 2006 mit. Die Ansprüche an die Zutaten, die Rezepturen sind hoch. Zudem werden die Teigwaren im Vergleich zu industriell verarbeiteten Teigwaren länger getrocknet. Das ergibt den perfekten Al dente Biss.
Hartweizen*, Wasser
(*)aus biologischer Landwirtschaft
Terra Verde ist einem sozial-ökologischen Projekt in Italien entsprungen, welches Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes integriert, sowie die Grundidee des fairen Handels teilt. Die Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen und Umwelt sind Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung.
Terra Verde verpflichtet sich dem Konzept der Nachhaltigkeit und handelt getreu dieser Grundsätze. Die Konsumenten sollen mit ihrem Kaufentscheid zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft beitragen können. Mit dem Kauf unserer Produkte partizipieren unsere Kunden an einem lösungsorientierten Prozess für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten und helfen mit, dessen langfristige Erhaltung zu sichern. Geniessen im Einklang mit Mensch und Natur.
Schreiben Sie die erste Bewertung | |
![]() ![]() | |
Verpackung | Packung |
Inhalt | 250g |
An Lager | Ja |
Art.Nr. | TV_205004 |
Preis | 4.90 CHF inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |
Terra Verde ist einem sozial-ökologischen Projekt in Italien entsprungen, welches Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes integriert, sowie die Grundidee des fairen Handels teilt. Die Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen und Umwelt sind Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung. Die Produktion von Lebensmitteln ist dann nachhaltig, wenn sie den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeit künftiger Generationen zu gefährden selbst ihre Bedürfnisse zu befriedigen.