Fidora
Prosecco DOC
Glera
kein Lagerwein
vegetarische Gerichte, Apéro/Tapas, Salate/Vorspeisen, Süsswasserfisch
geröstete Mandeln, marinierte Oliven, Grissini mit Prosciutto
Der Produktionsprozess des Frizzante geht über zwei Stufen. Nach der Ernte werden die Trauben zum Stillwein vergoren. Später gelangt dieser in einen sogenannten Autoklav, in einen Drucktank. Hier kommt es durch die Zugabe von Hefe und Zucker zu einer zweiten Gärung. Das geschlossene, druckfeste Gebinde verhindert, dass der Sauerstoff entweichen kann, und er bindet sich im Wein ein. Der Druck liegt beim Frizzante unter drei Atü. Meist wird die zweite Gärung nicht ganz abgeschlossen, so dass etwas Restzucker übrig bleibt.Verschlossen wird der Frizzante oft mit dem typischen «tappo spago». Gesichert wird dieser Korkverschluss mit einer Schnur am Flaschenhals.
Alkoholgehalt 11.0%
Schreiben Sie die erste Bewertung | |
![]() ![]() ![]() | |
Verpackung | Flasche |
Inhalt | 7.5dl |
An Lager | Ja |
Art.Nr. | KU_07101 |
Preis | 14.60 CHF inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |
Newsletter abonnieren und
CHF 10.– kassieren: