LIEFERUNG AUF FREITAG 13. OKTOBER 2023
Auf Vorbestellung, Lieferung per Post im Kühlpaket
GEWICHT: CA. 3 KG, +/- 10-15%, NUR DAS EFFEKTIVE GEWICHT WIRD VERRECHNET
Das Fleisch stammt von Turopolje-Schweinen, die auf der Alp Ämpächli oberhalb von Elm den Sommer unter freiem Himmel verbracht haben und u.a. mit Molke aus der Alpkäserei gefüttert wurden. Die Fleischstücke werden im Kühlpaket bei Ihnen angeliefert und können deshalb problemlos tiefgekühlt werden.
Die Alp Ämpächli oberhalb von Elm liegt eigentlich mitten im Skigebiet. Den Sommer durch bewirtschaftet die Familie Rhyner seit Jahren die Alp. Ämpächli ist eine sogenannte "Chäsalp". D.h. sie wird mit Milchvieh bestossen und in der Sennhütte wird auf dem Holzfeuer Glarner Alpkäse hergestellt. Da die anfallende Schotte (Molke) nicht über einen Tankwagen oder eine Pipeline ins Tal abgeführt werden kann, wird sie traditioneller Weise an Alpschweine verfüttert.
Auch dei Turopolje Alpschweine erhalten auf der Alp Ämpächli die Schotte aus der Alpkäserei und werden zusätzlich mit etwas Gerste aber auch mit Heu gefüttert. Insbesondere die Fütterung mit Heu ist sonst bei der konventionellen Schweinemast unüblich. Den Turopolje-Schweinen, als sehr guten Raufutterverwertern, kommt der pflanzliche Anteil in der Nahrung aber sehr entgegen.
der Turopolje-Alpschweine aus dem Glarnerland ist besitzt aufgrund des langsamen Wachstums und der natürlichen Bewegung im Freien eine dunkelrote Farbe. Das Fleisch ist leicht marmoriert, sonst aber fettarm und fest und besitzt ein feines, fast wildes Aroma.
Mehr zur alten Landrasse der Turopolje-Schweine gibts hier.
Die Postlieferung erfolgt im Kühlpaket. Im Kühlschrank gelagert zum sofortigen Verbauch bestimmt. Im Tiefkühler (mindestens -18 Grad Celsius) bis 6 Monate haltbar.
Schreiben Sie die erste Bewertung | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Verpackung | BOX |
Inhalt | ca. 3kg |
An Lager | Ja |
Lieferbar ab | 13.10.2023 |
Art.Nr. | MM_2158 |
Preis | 112.50 CHF inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |