Der Balsamico di Mele stammt von Ciro Cattani, dem Bio Balsamico Pionier aus Modena. Fast alles, was den Apfel so wertvoll macht, ist im Essig enthalten. Mit Ciro’s raffiniertem Rezept, zudem auf eine sehr sanfte, bekömmliche Weise, dank dem tiefen Säure-Gehalt. Seinen Aceti Balsamici werden keine zusätzlichen Stoffe hinzugefügt. Der Balsamico di Mele besteht aus konzentriertem Bio Apfelsaft, Bio Apfelessig, Wärme, Kälte, Luft, Zeit und Leidenschaft.
Die Familie Cattani aus Modena sind Pioniere in der Bio-Balsamico Herstellung. In der fünften Generation führt heute Ciro Cattani die Familienmanufaktur. Gemäss Überlieferung der Familie geht die Balsamico-Produktion zurück auf den 1840 geborenen Zefferino Volpogni. Den eigentlichen Grundstein der Familiensaga aber legte Urgrossmutter Genoveffa, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Restaurant führte.
konzentrierter Apfelsaft*, Apfelessig*
(*) aus Äpfeln aus biologischem Anbau
Terra Verde ist einem sozial-ökologischen Projekt in Italien entsprungen, welches Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes integriert, sowie die Grundidee des fairen Handels teilt. Die Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen und Umwelt sind Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung.
Terra Verde verpflichtet sich dem Konzept der Nachhaltigkeit und handelt getreu dieser Grundsätze. Die Konsumenten sollen mit ihrem Kaufentscheid zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft beitragen können. Mit dem Kauf unserer Produkte partizipieren unsere Kunden an einem lösungsorientierten Prozess für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten und helfen mit, dessen langfristige Erhaltung zu sichern. Geniessen im Einklang mit Mensch und Natur.
Schreiben Sie die erste Bewertung | |
![]() ![]() | |
Verpackung | Flasche |
Inhalt | 250ml |
An Lager | Ja |
Art.Nr. | TV_100019 |
Preis | 7.90 CHF inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |
Terra Verde ist einem sozial-ökologischen Projekt in Italien entsprungen, welches Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes integriert, sowie die Grundidee des fairen Handels teilt. Die Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen und Umwelt sind Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung. Die Produktion von Lebensmitteln ist dann nachhaltig, wenn sie den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeit künftiger Generationen zu gefährden selbst ihre Bedürfnisse zu befriedigen.
Newsletter abonnieren und
CHF 10.– kassieren: