Dörrbirnen gehören zum kulinarischen Erbe der Schweiz und sind so etwas wie der fruchtig-urige Inbegriff von Vorrat. Schon im Mittelalter spendeten sie Bauernfamilien Kraft in langen, kalten Wintern und waren oft die einzige «Süssigkeit» überhaupt.
Als gesunde, fein-fruchtige Zwischenverpflegung wie zu Urgrossmutters Zeiten. Als Basis für Desserts (z.B. in Rotwein gekocht mit Schlagrahm), für Birnenbrot- oder Birnenweggenfüllung. Unverzichtbar im Innerschweizer "Schnitz und Drunder".
Bio Birnen, Herkunft Belgien. Auf traditionelle Art weichgedörrt.
Vor 100 Jahren dörrte im Freiamt noch fast jeder zweite Bauer seine Birnen im Dörr- oder Kachelofen. Heute folgt Paul Burkart in Rüstenschwil als einer der letzten dieser Tradition und liefert uns diese weichgedörrte Spezialität. Ab Ernte 2022 hoffentlich wieder als Schweizer Handwerk, kulinarisches Erbe der Schweiz.
Schreiben Sie die erste Bewertung | |
![]() ![]() | |
Verpackung | Beutel |
Inhalt | 200g |
An Lager | Ja |
Art.Nr. | MM_0557B |
Preis | 7.90 CHF inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |
Die 50-jährige Bio-Geschichte der Familie Mahler bringt eine Vielfalt von wertvollen Kontakten zu Produzenten in aller Welt mit sich. Für unsere eigene Marke selektionieren wir für Sie beste Qualitäten, hauptsächlich aus langjährigen, uns persönlich bekannten Projekten. Unsere Überzeugung für nachhaltig erzeugte Bio-Qualität und die Leidenschaft der Produzenten für schonenden Anbau steckt in jedem Produkt. Unvergleichlich – randvoll mit Geschmack, randvoll mit Genuss!
Newsletter abonnieren und
CHF 10.– kassieren: