Verwendung: Passt perfekt zur Mediterranen Küche, zu Salaten, Saucen, Teigwaren, Zartem Fleisch und Fisch.
Aus 100% Tonda Iblea-Oliven. Intensiv-fruchtiges Bio-Olivenöl Extra Vergine aus Sizilien. Kaltgepresst, höchste Qualität - ausschliesslich mit mechanischen Verfahren gewonnen.
Das Öl von der Azienda Agricola Giovanni Cutrera hat einen beeindruckenden Palmares aufzuweisen. Allein 2019 hat das Öl über ein Dutzend Goldmedaillen an Wettbewerben rund um den Globus gewonnen.
Grüne Farbe, leicht trüb durch natürliche Dekantierung. Im Geschmack frisch, fruchtig, mit intensiven Noten von grünen Tomaten und aromatischen frischen Kräutern. Die Aroma- und Geschmacksnuancen von grünen Tomaten sind typisch für die Olivensorte Tonda Iblea.
Die Ernte erfolgt traditionell, d.h. die Oliven werden in optimalem Reifezustand per Hand direkt von Jahrhunderte alten Olivenbäumen, die in einem hügeligen nach Süd orientiertem Gebiet angebaut wurden, gepflückt und zwar in der Zeit von 1. bis 15. Oktober.
Olivenöl Nativ extra aus kontrolliert biologischem Anbau. Herkunft Italien.
Terra Verde ist einem sozial-ökologischen Projekt in Italien entsprungen, welches Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes integriert, sowie die Grundidee des fairen Handels teilt. Die Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen und Umwelt sind Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung.
Terra Verde verpflichtet sich dem Konzept der Nachhaltigkeit und handelt getreu dieser Grundsätze. Die Konsumenten sollen mit ihrem Kaufentscheid zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft beitragen können. Mit dem Kauf unserer Produkte partizipieren unsere Kunden an einem lösungsorientierten Prozess für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten und helfen mit, dessen langfristige Erhaltung zu sichern. Geniessen im Einklang mit Mensch und Natur.
Schreiben Sie die erste Bewertung | |
![]() ![]() | |
Verpackung | Flasche |
Inhalt | 5dl |
An Lager | Ja |
Art.Nr. | TV_110040 |
Preis | 24.50 CHF inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |
Terra Verde ist einem sozial-ökologischen Projekt in Italien entsprungen, welches Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes integriert, sowie die Grundidee des fairen Handels teilt. Die Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen und Umwelt sind Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung. Die Produktion von Lebensmitteln ist dann nachhaltig, wenn sie den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeit künftiger Generationen zu gefährden selbst ihre Bedürfnisse zu befriedigen.
Newsletter abonnieren und
CHF 10.– kassieren: