Der Biokunststoff für die biobrush-Zahnbürste wird aus den Resten der holzverarbeitenden Industrie hergestellt. Es werden bei der Verarbeitung nur noch sehr wenige fossile Rohstoffe eingesetzt. Für die Produktion der Borsten wird Rizinusöl an Stelle von Nylon verwendet.
Borstenschnitt glatt
Beim glatten Schnitt sind die Borstenenden optimal abgerundet. Unser Hersteller weiß die Zwischenräume werden bestens erreicht. Ganz wichtig – Zahnseide nicht vergessen!
Borstenhärte mittel bis weich
Ein gutes Putzergebnis durch harte Borsten rechtfertigt keine Verletzung im Mundraum, so unsere Experten. Deshalb empfehlen die Zahnärzte weiche Borsten.
Bürstenkopf mittel bis klein
Maximale Putzauflage im Verhältnis zum optimalen Erreichen aller Zähne.
Borstenbüschel multi-tufted
Eng stehende Borstenbüschel optimieren das Putzergebnis. Dennoch sind Zwischenräume zum Trocknen wichtig, damit sich keine Bakterien festsetzen können.
Bürstenkopf abgewinkelt
So gelangt man bequem an die hinteren Backenzähne.
Schreiben Sie die erste Bewertung | |
![]() | |
Verpackung | 1 Stück |
An Lager | Ja |
Art.Nr. | NK_670040 |
Preis | 4.54 CHF inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |
Bevor Holzreste in Heizkraftwerken zu Strom oder Wärme umgesetzt werden, macht BioBrush Zahnbürsten daraus – und das nahezu CO²-neutral.
In ihren Biozahnbürste und deren Verpackung sind nur noch wenig fossile Rohstoffe verarbeitet.
Für den verwendeten Biokunststoff und Folie werden Reste aus der holzverarbeitenden Industrie genutzt. Daraus werden der Bürstenstiel und die Verpackung produziert. Für das Nylon der Borsten bildet Rizinusöl die Basis.
Newsletter abonnieren und
CHF 10.– kassieren: