Diese spezielle Bouillon ist einzigartig, ohne Zucker, mit schweizer Gemüse, ohne Füllstoffe und natürlich bio zertifiziert. Das Germüse wird erntefrisch auf dem Bauernhof geerntet und vor Ort verarbeitet und bei Rohkostqualität getrocknet. Anschliessend wird die Rohware in der Aarauer Mühle in Handarbeit vermengt und veredelt.
Ideal für Gemüse, Salate, Reisgerichte, Teigwaren und als Streubouillon.
60% Steinsalz, 35% Gemüse (Zwiebeln*, Karotten*, Lauch*, Weiss-Kabbis*, Chinakohl*, Petersilienwurzel*, SELLERIE*, STANGENSELLERIE*, Tomaten*, Knoblauch*), Dattelpulver*, Shiitake*, Steinpilze*, Kresse*, Bärlauch*, Liebstöckel*, Oregano*, kopfifiger Thymian *, Petersilie*, grüner Pfeffer*, weisser Pfeffer*, Spirulina Algen*, Nori Alge*, Kurkuma*, Asant*, Cayenne-Pfeffer*, Fenchelsaat*, Nelken*, Macis*
*aus biologischem Anbau
In traditioneller Müller-Handwerkskunst in der alten Stadtmühle Aarau produziert. Die historischen Maschinen werden vom alten Wasserrad betrieben. Michael Morskoi und sein Team setzen konsequent auf Bio und Qualität - in jedem Produkt.
Schreiben Sie die erste Bewertung | |
![]() ![]() ![]() | |
Verpackung | Glas |
Inhalt | 100ml |
An Lager | Ja |
Art.Nr. | CL_006 |
Preis | 11.60 CHF 14.50 CHF inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |
Chalira belebt ein altes Handwerk wieder neu und betreibt, mit viel Herzblut und Fachwissen, in der alten Schlossmühle Aarau eine traditionelle Gewürz- und Senfmühle. Die Maschinen in der alten Mühle werden noch immer vom Wasserrad betrieben und auch sonst, setzt das Team um Michael Morskoi auf traditionelles Handwerk anstatt kostengünstige Effizienz. Im Erdgeschoss der Mühle findet sich der kleine aber feine Fabrikladen wo Michael Morskoi, nebst allen anderen Aufgaben, auch immer Zeit für einen Schwatz und Beratung findet. Seine Passion und Liebe zu den Produkten spürt man wenn er über die Entstehungsgeschichten seiner Mischungen spricht.
Newsletter abonnieren und
CHF 10.– kassieren: