Sibirische Frühe Tomaten
Die Tomate, die aus der Kälte kommt und bereits Ende Juni reift und auch auf dem Balkon gedeiht. Die Grösse der Frucht variiert von klein bis mittel. Das Fruchtfleisch ist fest und sehr aromatisch. Kann gut im Topf kultiviert werden. An einem Stab aufbinden. Begrenzte Höhe bis 60 cm.
Aussaat:
März bis Mitte April an warmem Ort (24°C)in Saatschalen. Jungpflänzchen, wenn ca. 5cm hoch, in Topf pikieren. Auspflanzen ab 20. Mai im Abstand von 40x40 cm. An Pfählen aufbinden und einige Seitentriebe ausbrechen. Regendach empfehlenswert.
Gärtner-Tipp:
Mischkultur: Basilicum und Petersilie
Qualität
Die meisten Sorten des Schweizer Bio-Samenzüchters haben eine individuelle Geschichte. Einige können als Familiensorten bezeichnet werden. Als wertvolles Erbe wurde deren Saatgut und das spezifische Anbauwissen weitergegeben (hauptsächlich in der weiblichen Linie von der Mutter an die Tochter). Die Lokal- und Regionalsorten entstammen den namengebenden Anbaugebieten. Sie wurden dort von der Bevölkerung besonders geschätzt und gepflegt. Auch gute offenabblühende Sorten aus der Hochblüte der Auslese- und Kreuzungszucht bleiben für den Hausgarten unersetzlich.
Schreiben Sie die erste Bewertung | |
![]() ![]() ![]() | |
Verpackung | Briefchen |
Inhalt | ca. 30 Samen |
An Lager | Ja |
Art.Nr. | ZO_34500 |
Preis | 4.95 CHF inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |
Newsletter abonnieren und
CHF 10.– kassieren: