Kabis gehört botanisch zur Familie der Kreuzblütler. Unterschieden wird zwischen Rot-, Weiss- und Einschneidekabis. Ihnen gemeinsam ist, dass sie in den Wintermonaten vorzügliche Vitaminlieferanten sind. Darüber hinaus enthalten sie viele Ballaststoffe und jede Menge Mineralstoffe wie Kalzium oder Kalium.
Kabis ist in der Küche vielseitig verwendbar: Man kann ihn roh essen, fein geschnitten als Salat oder als Eintopf zubereiten. Am meisten wird er wohl als Sauerkraut genossen (Einschneidekabis). Dieses soll vor über 2000 Jahren erfunden worden sein. Bei Römern und Griechen stand es auf dem Speiseplan und auch der Mongolenkönig Dschingis Khan soll davon geschwärmt haben.
Schreiben Sie die erste Bewertung | |
![]() ![]() | |
Verpackung | mind.2.5kg |
Inhalt | /Stk |
An Lager | Ja |
Art.Nr. | MM_2088 |
Preis | 5.70 CHF inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |
Newsletter abonnieren und
CHF 10.– kassieren: