Polentaschnitten mit Linsen-Bolognese & veganem Weichkäse
Rezeptideen Gemüse fermentieren
Kühlsystem
23.01.2023
Bei Mahler & Co. haben wir uns ein hohes aber erreichbares Ziel gesetzt: kein Abfall durch Versand- und Stopfmaterial für unsere Kundschaft. Wie wir das für unseren Kühlversand umsetzen, erzählen wir in diesem Blogartikel.
Ab Oktober 2022 erweitern Kühlprodukte aus den Bereichen Molkerei, Vegi & Vegan und Fleisch & Fisch unser Frische-Sortiment der BIO BOX. Doch wie halten wir diese Qualitätsprodukte kühl währenddem sie sich auf dem Versandweg befinden?
Treu unserem Credo, auch für den Versand und die Verpackung ökologische Grundsätze ins Zentrum zu stellen, suchten wir eine nachhaltige Lösungen mit echtem Mehrwert. Bereits vor Jahren sind wir auf die Isolationsmaterialien des englischen Unternehmens Woolcool gestossen. Woolcool ist ein professioneller Anbieter und Entwickler von Isolationsmaterialien für Kühlversände aus dem natürlichen Rohstoff Schafwolle. Aufgrund der erfolglosen Suche nach einem Schweizer Anbieter, entschieden wir uns für die Startphase unseres Kühlversands für Woolcool.
Die Schafwoll-Matten von Woolcool sind durch eine dünne Folie aus LDPE mehrwegfähig und die Wolle bleibt durch feine Lüftungslöchlein atmungsaktiv. Die Kühlprodukte werden bei Mahler & Co. in den gelben Mehrwegboxen der Schweizer Post verschickt. Der Postbote nimmt dabei das gesamte Isolations- & Stopfmaterial in den geleerten Dispoboxen wieder mit. So wird der Kreislauf der Schafwoll-Isolationsmatten gewährleistet, denn die Post sortiert den Inhalt der verwendeten Dispoboxen und stellt uns die Isolationsmatten in regelmässigen Abständen wieder zu. So können wir die Isolationsmatten mehrfach einsetzen. Nebst dem Kreislaufgedanken des Versands entsteht ein doppelter Effekt für die Kundschaft: Online Shopping OHNE Abfall!
Um unsere Kühlprodukte in den Schafwoll-Isolationsmatten kühl zu halten, legen wir jeder Dispobox ein Geschenk an unsere Kundschaft bei: Eine gefrorene PET-Flasche mit feinstem Knutwiler Mineralwasser. Zum Wohl! Für uns ist das gefrorene Wasser die ökologischste Art, Ihre bestellten Bioprodukte zu kühlen. Das gut eingespielte PET-Recycling in der Schweiz passt zudem zu unserer Philosophie des ökologischen Versendens. Der ganze Rundum-Service der "Dispobox gekühlt" kostet die Kundschaft CHF 3.90.
Ein Schaf wird in der Regel 1-2 mal im Jahr geschoren. Es entsteht also ein wertvoller und natürlicher Rohstoff als Nebenprodukt der Schafzucht. Zwar wird Schafwolle langsam wieder als wertiger angeschaut, oftmals gilt sie jedoch leider als Abfallprodukt. Dämmen mit Schafwolle ist in der Schweiz zum Glück auf dem Vormarsch. Schafwolle als Isolationsmaterials für den Versand ist dafür weniger bekannt. Für das Isolationsmaterial verwendet Woolcool 100% gefilzte Schafwolle, die in einem natürlichen Prozess gewaschen, gereinigt und dann in einer recycelbaren, mikroperforierten Polyethylenfolie eingeschweisst wird.
Ein Wehrmutstropfen bleibt für uns jedoch die Herkunft der Wolle aus England. Deshalb können wir nicht anders als dran bleiben: Mit einem sozialen Werk sind wir momentan daran, an einem eigenen Isolationsmaterial aus Wolle von Schweizer Schafen zu tüfteln.
Unter dem Dachbegriff ‘ökologisch versenden’ eruieren wir Schritt für Schritt Lösungen für möglichst nachhaltige Prozesse rund um den Versand unserer Produkte.
Letztlich ist es unser Ziel, dass der Einkauf in unserem Bio Online Shop für Sie ökologischer ist, als stationär in einem Laden einzukaufen. Wir arbeiten daran, in Zukunft alle Bestellungen in Mehrweggebinden versenden zu können. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern für unsere Kundschaft auch viel bequemer ist, da sich zuhause keine Abfallberge mehr türmen.
Weitere Infos / Links zu ökologisch Versenden finden Sie hier:
Dispobox, das Mehrwegsystem der Schweizer Post
Was bedeutet ökologisch Versenden bei Mahler & Co.
Die Verpackung unserer Mahler & Co.-Eigenmarke
Ökologische Geschenksets bei Mahler & Co.
Kontakt Blog-Redaktion: blog@mahlerundco.ch
Empfehlen Sie uns weiter: