Verwendung: Zum Würzen von Saucen, Fisch, Fleisch, Pasta-Saucen und für die Pizza.
Pikantes Olivenöl Extra Vergine TERRA VERDE aus dem Cilento-Nationalpark in Kampanien (Süditalien) mit Peperoncino.
Die Kooperative wurde 1976 im Herzen des Nationalparks Cilento in der Region Kampanien von 20 Bauern gegründet. Sie wollten die massive Landflucht eindämmen, welche seit dem 2. Weltkrieg herrscht. Die Zahlen sind wirklich erschreckend. Von 1951 bis 1991 haben rund 6.5 Mio. Bauern ihr Land verlassen. Seit 1995, mit Einfluss von WWF und Terra Verde, stellten viele Mitglieder die Bewirtschaftung ihrer Aziendas auf biologischen Anbau um.
natives Olivenöl EXTRA* 98,6%, Peperoncino* 1,4%
(*aus biologischer Landwirtschaft)
Terra Verde ist einem sozial-ökologischen Projekt in Italien entsprungen, welches Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes integriert, sowie die Grundidee des fairen Handels teilt. Die Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen und Umwelt sind Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung.
Terra Verde verpflichtet sich dem Konzept der Nachhaltigkeit und handelt getreu dieser Grundsätze. Die Konsumenten sollen mit ihrem Kaufentscheid zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft beitragen können. Mit dem Kauf unserer Produkte partizipieren unsere Kunden an einem lösungsorientierten Prozess für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten und helfen mit, dessen langfristige Erhaltung zu sichern. Geniessen im Einklang mit Mensch und Natur.
Schreiben Sie die erste Bewertung | |
![]() ![]() | |
Verpackung | Flasche |
Inhalt | 2.5dl |
An Lager | Ja |
Art.Nr. | TV_110004 |
Preis | 9.90 CHF inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |
Terra Verde ist einem sozial-ökologischen Projekt in Italien entsprungen, welches Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes integriert, sowie die Grundidee des fairen Handels teilt. Die Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen und Umwelt sind Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung. Die Produktion von Lebensmitteln ist dann nachhaltig, wenn sie den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeit künftiger Generationen zu gefährden selbst ihre Bedürfnisse zu befriedigen.
Newsletter abonnieren und
CHF 10.– kassieren: