Die Oliven stammen aus griechischen Olivenhainen in Zentralgriechenland und Peloponnes-Halbinsel. Um den authentischen Geschmack, das außergewöhnliche Aroma und die Bissfestigkeit zu bewahren, werden die Oliven kalt verarbeitet und dann unter Schutzätmosphäre (Sauerstoffentzug) verpackt. Dadurch behalten die Oliven ein Maximum an naturgegebenen Inhaltstoffen. Ein weiterer grosser Vorteil dieser Produktinnovation ist die lange Haltbarkeit dieser Rohkost-Oliven, auch ohne Kühlung.
Zum Garnieren, in Salaten, für Antipasti-Platten. Zum Aperitif. Oder zwischendurch genascht.
Nach dem Öffnen gekühlt lagern und zügig aufbrauchen.
Kalamata Oliven*, Grüne Oliven*, Meersalz, Weinessig*, natives Olivenöl extra*, Kräuter*
* biologische Landwirtschaft
Kalt verarbeitet. Keine Wärmebehandlung (kein Pasteurisieren, kein Sterilisieren). Daher Rohkost-Qualität.
Verfeinert mit Kräutern ist jede Olive hauchdünn mit extra nativem Olivenöl ummantelt.
Epikouros Oliven sind NICHT schwarz eingefärbt.
Eigener Vertragsanbau und Verarbeitung auf dem Betrieb Epikouros, Kalamata GR. Klimaneutrale Transporte von Griechenland bis zu Ihnen nach Hause. Sonnenverwöhnte, ausgereifte Rohstoffe aus biologischem Anbau.
Schreiben Sie die erste Bewertung | |
![]() ![]() ![]() | |
Verpackung | Glas |
Inhalt | 200g |
An Lager | Ja |
Art.Nr. | EP_0224 |
Preis | 5.60 CHF inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |
Neben der Bezeichnung für den griechischen Gelehrten Epikur bedeutet Epikouros auch Helfer. In diesem Wortsinn wurde epikouros 1995 von den drei Agronomen Nikos Platanos, Michalis Magourilos und Labis Christopoulos ins Leben gerufen. Bis heute haben die drei Agronomen, welche sich der Bio-Landwirtschaft in Griechenland verschrieben haben, über 800 Biobetriebe beraten und auf dem Weg von konventioneller zur biologischen Anbauweise begleitet.