Die Wurzeln vom Bauckhof reichen ins Jahr 1932 zurück, als Eduard Bauck den «Ur-Bauckhof» in Klein Süstedt auf die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umstellte. Seitdem ist der Bauckhof immer weiter gewachsen, unter anderem durch den Aufbau der Firma «Bauckhof Naturkost». Durch Heirat und Erbschaft kamen zwei weitere Höfe hinzu.
1969 wurde «Bauckhof Naturkost» gegründet. Hauptfrüchte aus der norddeutschen Landwirtschaft waren damals besonders das Getreide, aber auch Obst, Zuckerrüben und Ölsaaten. Daraus entstand ein breites Sortiment an Demeter-Produkten, die zunächst an die Reformhäuser und später and die neu entstehenden Bioläden vermarktet wurden.
Die drei Bauckhöfe wirtschaften nach wie vor biologisch-dynamisch. Neben der Landwirtschaft mit Viehzucht und Ackerbau gibt es auch eine sozialtherapeutische Einrichtung, einen Hofladen, eine Hofmolkerei, eine Fleischerei, eine Windkraftanlage und vieles mehr.
Eines der wichtigsten Ziele als Naturkosthersteller ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, der nachhaltigsten Form ökologischer Landbewirtschaftung.
Seit 2007 mahlt Bauckhof selbst glutenfreie Mehler auf einer separaten Mühle und setzt dieses für seine glutenfreie Mischungen ein. Die Rezepturen basieren auf uralten, traditionellen und vollwertigen Zusammensetzungen.
Mit Produkten, die schnell und einfach zuzubereiten sind, bietet Baukhof Menschen mit Zölliakie oder anderen Glutenunverträglichkeiten gleichzeitig leckere Alternativen und maximale Sicherheit, die auch Nicht-Betroffenen gut schmecken.
Land | Deutschland |
Region | Niedersachsen |
Sortiment | Genussvolle Rezepturen für Allergiker geeignet: Mehle, Mehlmischungen, Flocken, Müsli, Flakes, Griess, Kleie, Backmischungen, Apfelmusiges, Zuckerrübensirup |
Gegründet | 1932 |