BIO BOX Poulet Mustica & Poulet Mischpaket
NÄCHSTE LIEFERUNG:
Freitag 24. November 2023
Die Bio-Poulets "Mustica" werden auf dem Bio-Hof der Familie Vock im aargauischen Niederwil aufgezogen. Die Tiere bewegen sich hauptsächlich draussen auf der Weide und werden nach den strengsten Schweizer Bio-Tierhaltungsstandars von KAGfreiland und Bio Suisse gehalten. Die Familie Vock produziert bereits seit über 30 Jahren nach diesen Bio-Standards.
Die KAG-Freilandpoulets auf dem Wendelinhof der Familie Vock verbringen den ganzen Tag auf der Weide und können den natürlichen Bedürfnissen wie scharren, picken und staubbaden unbeschränkt nachgehen. Der tägliche Auslauf in der Natur, sowie eine extensive, langsam wachsende Rasse garantieren ein aromatisches Pouletfleisch, das beim Braten viel weniger Wasser zieht.
Die BIO BOX Poulet wird von der Hofmetzgerei frisch abgepackt und per Post-Kühlpaket auf den Liefertermin gekühlt geliefert. Stellen Sie sicher, dass am Liefertag jemand zu Hause ist.
AUSLIEFERUNG:
Auf Vorbestellung, Lieferung per Post im Kühlpaket
Hinweis Liefergewicht: Die Liefergewichte können + / - 10-15% variieren. Wir verrechnen jeweils das gelieferte Gewicht zum angegebenen Kilopreis.
So funktionierts:
- Sie bestellen im Webshop das gewünschte Angebot und geben den ausgewählten Liefertermin an.
- Die Bio Metzgerei stellt frisch auf den Termin das Biofleischmischpaket zusammen.
- Wir versenden gekühlt über Nacht mit Postexpress in die ganze Schweiz.
- Sie erhalten Ihr Paket mit der Express-Post, bei Abwesenheit können Sie das Paket deponieren lassen.
- Sie lagern das Fleisch für den unmittelbaren Genuss im Kühlschrank oder frieren es problemlos für später ein (Frisches Pouletfleisch bis 6 Monate).
Tierhaltung
Auf dem Wendelinhof wird strickte auf den Einsatz von Antibiotika und Gentech-Impfung verzichtet. Die Gesundheit der Tiere wird durch eine robuste Rassenwahl, Standortwechsel der Ställe, kleine Tiergruppen und den Einsatz von Homöopathie gefordert. Die Aufzucht dauert mit 70 Tagen rund doppelt so lang bei bei konventionellen Masthühnern.
Dank der hofeigenen Schlachtung bleibt den Tieren der Transportstress vollständig erspart.