Die ersten Salinen im Salzbergwerk von Bex entstanden ab 1554. Seit 2002 wird das Unternehmen unter dem Firmennamen Saline de Bex SA betrieben. Die Fondation des Mines de Sel de Bex ist dafür verantwortlich, den Touristenstandort mit Leben zu erfüllen und das aussergewöhnliche Kulturerbe zu erhalten. Seit 2014 gehört die Saline de Bex SA zu den Schweizer Salinen AG, die für die Salzversorgung in der ganzen Schweiz zuständig ist.
Das in der Saline Bex verarbeitete Salz stammt aus der felsigen Umgebung des Salzbergwerks. Das Wasser aus der alpinen Quelle wird in den Felsen eingespritzt, wo es das vorhandene Salz nach und nach löst. Die Salzgewinnung im Bergwerk von Bex erfolgt seit Beginn an durch Verdampfung. Selbstverständlich wurden die Techniken im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt. Die Thermokompression hat das bis dahin genutzte Feuer ersetzt. In diesem Zeitalter war diese Technologie revolutionär: Sie hat erhebliche Energieeinsparungen im Vergleich zur Sideverdampfung (durch Feuer) ermöglicht. Die wenige Energie, die für den Prozess erforderlich ist, wird heute durch die eigene Wasserkraftanlage am Avançon sichergestellt.
Land | Schweiz |
Region | Waadt |
Sortiment | Salz |
Gegründet | 1554 |